Am 19. Februar 2025 wird Apple in einer mit Spannung erwarteten Online-Veranstaltung voraussichtlich das neue iPhone SE der vierten Generation präsentieren. Dieses Modell könnte einen bedeutenden Schritt in der SE-Reihe markieren und zahlreiche Verbesserungen mit sich bringen.
Design und Display
Gerüchten zufolge orientiert sich das iPhone SE 4 am Design des iPhone 14 und verabschiedet sich vom traditionellen Home-Button. Stattdessen dürfte es auf ein modernes, randloses 6,1-Zoll-OLED-Display mit Super Retina XDR-Technologie setzen, das für brillante Farben und tiefe Schwarztöne sorgt. Die Integration von Face ID würde eine nahtlose und sichere Authentifizierung ermöglichen.
Leistung und Hardware
Im Inneren soll der leistungsstarke A18-Chip arbeiten, der auch in den aktuellen Flaggschiff-Modellen iPhone 16 und 16 Plus zum Einsatz kommt. Unterstützt von 8 GB RAM könnte das iPhone SE 4 eine beeindruckende Performance bieten, die sowohl alltägliche Aufgaben als auch anspruchsvolle Anwendungen mühelos bewältigt. Ein weiterer Meilenstein könnte die Einführung von Apples erstem hauseigenen Mobilfunkmodem sein, das eine verbesserte Konnektivität und Energieeffizienz verspricht.
Kamera
Die Kameraausstattung wird voraussichtlich ebenfalls überarbeitet. Auf der Rückseite könnte ein einzelner 48-Megapixel-Sensor verbaut sein, der gestochen scharfe und detailreiche Fotos ermöglicht. Die Frontkamera soll mit 24 Megapixeln auflösen und für hochwertige Selfies und klare Videoanrufe sorgen.
Weitere Funktionen
Ein bemerkenswerter Schritt dürfte der Wechsel von Lightning zu USB-C sein, was eine universellere Anschlussmöglichkeit bietet und den Ladeprozess vereinfacht. Zudem wird erwartet, dass das iPhone SE 4 erstmals MagSafe unterstützt, wodurch kompatibles Zubehör magnetisch am Gerät befestigt werden kann.
Preis und Verfügbarkeit
Das iPhone SE 4 wird vermutlich zu einem Einstiegspreis von 499 US-Dollar angeboten, was es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Kunden macht, die dennoch nicht auf aktuelle Technologie verzichten möchten. Vorbestellungen könnten ab dem 21. Februar möglich sein, mit einer geplanten Auslieferung ab dem 28. Februar.
Mit dem iPhone SE 4 könnte Apple neue Maßstäbe im Segment der Mittelklasse-Smartphones setzen und eine gelungene Kombination aus modernem Design, leistungsstarker Hardware und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.